Pflege der trockenen Haare

Pflege der trockenen Haare – Hausmittel für schöne Haare

Trockene Haare sehen weder schön noch gesund aus, deshalb lohnt es sich, ihren Zustand zu verbessern. Warum sind die Haare trocken? Woran erkennen Sie trockene Haare und wie werden sie richtig gepflegt? Unten finden Sie ein paar Methoden für die Pflege der trockenen Haare.

Warum sind die Haare trocken?

Die Friseurbehandlungen wie Haarfärbung, Blondieren, Föhnen und Glätten zerstören die Haarfasern. Sie haben auch auf die Schutzschicht der Haare einen negativen Einfluss, was zum Austrocknen der Haare führt. Die Schuppenschicht öffnet sich, was bewirkt, dass die Haare austrocknen und wichtige Feuchtigkeit verlieren.

Derselbe Mechanismus begleitet geschädigte Haare, die häufig mit trockenen Haaren verwechselt werden. Der Unterschied liegt darin, dass geschädigte Haare, obwohl sie weder elastisch noch gesund sind, glanzvoll sein und sogar nachfetten können. Das Austrocknen ist ein natürlicher Prozess für lockige Haare, und das ist ein Effekt der falschen Pflege und der häufigen Friseurbehandlungen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf die Haarfärbung und das Haarstyling verzichten müssen. Sie müssen nur gute Friseure finden und die Haare vor der hohen Temperatur schützen.

Woran erkennen Sie trockene Haare?

Trockene Haare fühlen sich rau an, sind steif und glanzlos – Sie verlieren ihren Glanz gleich nach dem Waschen. Die Haare am Ansatz können normal sein, denn in der Regel ist nur die halbe Haarlänge trocken und spröde. Solche Haare sind auch brüchig und schwer zu stylen und auszukämmen. Trockene Haare sind häufig kraus, und die Haarspitzen müssen regelmässig geschnitten werden.

Wie werden trockene Haare gepflegt?

Sie sollten vor allem die Schuppenschicht der Haare schliessen. Spülen Sie am besten die Haare mit kaltem Wasser oder mit Essig aus. Trockene und geschädigte Haare müssen vor dem Auftragen einer Spülung abgesäuert werden – waschen Sie sie einfach mit einem Produkt zur Pflege des Intimbereiches. Da trockene Haare jeden Tag feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe brauchen, sollten Sie nach dem Waschen eine Spülung oder eine Maske verwenden, am besten mit Leinsamenöl, Hafer, Mandeln, Sheabutter, Keratin und Arganöl.

Methoden gegen trockene Haare

Wenn Sie trockene Haare haben, sollten Sie auf den Haartrockner verzichten. Wenn es unmöglich ist, föhnen Sie dann die Haare am besten kalt. Die Anwendung von anderen Geräten, die die hohe Temperatur erzeugen, ist ebenfalls verboten – verzichten Sie am besten auf solche Geräte. Wenn Sie jedoch die Haare unbedingt föhnen oder glätten müssen, greifen Sie dann nach einem Hitzeschutzprodukt, das die Haare vor der Wirkung der hohen Temperatur schützt.

Trockene Haare sollten Sie auch selber nicht färben, denn Sie können dann sogar die schönsten Haare einfach zerstören. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Haare nur beim Friseur färben. Auch die Haarspitzen müssen Sie beim Friseur regelmässig schneiden.

Die Haare sollten Sie auch mit dem Haargummi nicht binden, denn es schadet den Haaren und bewirkt, dass wertvolle Nährstoffe und Wasser in die Haarwurzeln nicht eindringen können. Greifen Sie am besten nach einer Spange. Rubbeln Sie die Haare nie mit dem Handtuch trocken, denn das zerstört ihre Struktur.

Hausmittel gegen trockene Haare

  • Maske mit Eigelb gegen trockene Haare
    Mischen Sie ein Eigelb mit dem Saft einer halben Zitrone und ein paar Tropfen Rizinusöl. Tragen Sie die Mischung auf die Haare auf und lassen sie circa 30 Minuten einwirken. Spülen Sie die Maske mit lauwarmem Wasser ab und waschen die Haare.
  • Maske mit Banane gegen trockene Haare
    Mixen Sie eine Banane, eine halbe Avocado, vier Löffel Kefir, zwei Löffel Weizenkeimöl und einen Löffel Honig. Tragen Sie die Maske auf gewaschene Haare auf und lassen sie circa 40 Minuten einwirken. Spülen Sie die Maske mit lauwarmem Wasser ab.
  • Blitzschnelle Maske gegen trockene Haare
    Mischen Sie eine halbe Avocado mit zwei Löffeln Kokosöl. Tragen Sie die Maske auf die Haare auf und setzen eine Duschhaube auf. Spülen Sie die Maske nach 15 Minuten ab.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.